neam auf dem Cyber Sicherheitstag 2025 in Hannover
Am 30. Januar treffen sich IT-Sicherheitsexperten in Hannover, um über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen zu diskutieren. Auch neam ist mit dabei.
Im Zuge der bevorstehenden NIS2-Richtlinie der EU stehen auch die Themen Zero Trust und Multi-Faktor-Authentifizierung ganz oben auf der Liste der zu erfüllenden Anforderungen. Gerade die jüngsten Ereignisse rund um die Südwestfalen IT zeigen, wie unausweichlich das Thema Zero Trust ist. Dieser Vorfall wäre zumindest in dieser Dimension vermeidbar gewesen.
In diesem Webinar geht es um ein identitätsbasiertes Zero Trust mit einer innovativen Sicherheitsphilosophie, die jedes Benutzerkonto als potenziell gefährdet ansieht und eine fortlaufende Überprüfung sicherstellt, um so den Zugang zu unternehmenskritischen Ressourcen zu gewähren. Unser Partner Silverfort demonstirert Ihnen eine fortschrittliche Identitätssicherheitsplattform, die Identitätsangriffe erfolgreich abwehrt, indem sie Sicherheitskontrollen in Netzwerken und Cloud-Infrastrukturen harmonisiert.
Diese fortschrittliche Plattform überwacht Zugriffsanfragen, analysiert Risiken in Echtzeit und setzt intelligente, risikobasierte Authentifizierungs- und Zugriffsrichtlinien um. So können Sie in Ihrer modernen Unternehmensumgebung eine Zero-Trust-Architektur auf Identitätsbasis implementieren. Melden Sie sich jetzt zu dieser Live Demo an.
Alexander Nolte, Senior Sales
neam IT-Services GmbH
Mike King, Sales Engineer
Silverfort
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie können das Webinar aus terminlichen Gründen nicht wahr nehmen? Kein Problem.
Einfach für das Webinar anmelden, die E-Mail Adresse reicht dafür vollkommen aus.
Wir zeichnen jedes Webinar auf. Alle angemeldeten Personen erhalten im Nachhinein einen Link zum Video.
Gewinnen Sie anhand einer ausführlichen Live Demo Einblicke, wie ...
Im täglichen Geschäftsbetrieb werden sensible Daten wie Kundeninformationen ...
Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um ...
Erfahren Sie, wie ein Schwachstellenscan potenzielle Sicherheitslücken identifiziert und ...
Am 30. Januar treffen sich IT-Sicherheitsexperten in Hannover, um über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen zu diskutieren. Auch neam ist mit dabei.
In dieser Veranstaltung wird die IT-Sicherheit beim Einsatz von KI in drei Teilen beleuchtet. Im ersten Teil werden mögliche Angriffsszenarien auf die KI und ihre möglichen Auswirkungen betrachtet. Im zweiten Teil wird aufgezeigt, wie die IT-Sicherheit durch Nutzung von KI-basierten Sicherheitssystemen zur Abwehr von Angriffen erhöht werden kann. Last but not least werden Angriffsszenarien, die durch die KI erfolgen können, und der Stand der Forschung zu KI-spezifischen Angriffen erläutert.
neam IT-Services GmbH
Technologiepark 8
33100 Paderborn
Telefon: +49 5251 1652 0
E-Mail: info@neam.de