Ihre Ansprechpartnerin
für sämtliche Fragen zu unseren Schulungen:

- PenTest
PenTest | Schulungen
Maßgeschneiderte Schulungen und Workshops in den Bereichen des Penetrationstest. Ob Webentwickler oder Administrator, wir bilden Sie in der Abwehr von Hacking-Angriffen und der Identifizierung von Abwehrmaßnahmen aus.
Preise und Termine
Montag, September 4, 2023
September 4
9:00 - 17:00
PenTest | Hacking für Webentwickler | Paderborn
Montag, September 11, 2023
September 11
9:00 - 17:00
PenTest | Hacking für Administratoren | Paderborn
Mittwoch, September 13, 2023
September 13
9:00 - 17:00
PenTest | Lab-Tag für Administratoren | Paderborn
Montag, November 6, 2023
November 6
9:00 - 17:00
PenTest | Hacking für Administratoren | Paderborn
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Inhouse, Agenda & Prüfung
Gerne führen wir unsere Schulungen als individuelle Firmenschulung Online oder in Präsenz durch. Die Inhalte und Schwerpunkte der Schulung können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden (ausgenommen sind die Zertifizierungsschulungen). Fordern Sie unverbindlich ein Angebot und nähere Informationen zu Agenda und Prüfung an.
Referenz

„Der Kurs bietet eine sehr gute Grundlage im Bereich der IT-Security und einen Blick durch die Augen eines Pentesters. Der „Hands-on“ Teil des Kurses vermittelt vor allem praktische Ansätze, die im Arbeitsalltag hilfreich sein können.“
Chris Uhe
IT-Systemadministrator
IT-Security-Engineer
Getränke Waldhoff GmbH & Co. KG
IT-Systemadministrator
IT-Security-Engineer
Getränke Waldhoff GmbH & Co. KG
PenTest | Hacking für Administratoren
Kursziel
Sie erhalten eine Einführung, wie Sie Schwachstellen in IT-Systemen und Netzwerken erkennen können und lernen die typischen Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten dazu kennen. Sie erfahren, wie deren Ergebnisse ausgewertet, interpretiert und dokumentiert werden. In praktischen Übungen erlernen Sie die Durchführung von Penetrationstests.
Zielgruppe
- IT-Administratoren
- Sicherheitsbeauftragte
- Technische Auditoren & Revisoren
- Junior Penetrationstester
Voraussetzungen
- Kenntnisse Systemadministration
- Grundlagen Netzwerktechnik
- Grundlagen Webtechnik
Inhalte
- Penetrationstests: Standards und rechtliche Rahmenbedingungen
- Planung von Penetrationstests: Systematik und Vorgehensweise
- Netzwerk: Welche Dienste sind aktiv
- NIC Querying, Netzstatistiken und Portscanning
- Banner Grabbing, Service- und OS-Fingerprinting
- Erkennen von Default-Installationen
- Auffinden von Schwachstelleninformationen
- Durchführen von Schwachstellenscans
- Ausführen von Exploits
- Übernahme eines Systems
- Maßnahmen gegen Angriffe
Im Anschluss Sind sie in der Lage:
- ein Schwachstellenmanagement selbstständig durchzuführen
- extern vergebene Penetrationstests zu leiten und zu bewerten
- Angriffswege eines Angreifers zu verstehen
- Sicherheitskonfigurationen und -lösungen zu implementieren und zu bewerten
- Schwachstellen zu analysieren, zu bewerten und zu beheben
Hinweis: In unserem Workshop „ PenTest | Hacking für Administratoren: Lab-Tag” vertiefen Sie Ihr neu erworbenes Wissen aus dieser Schulung, indem Sie es anwenden.
PenTest | Lab-Tag für Administratoren
„Wollen Sie die Techniken der Angreifer
auch mal an Live-Systemen
ausprobieren? Wir bieten einen Tag
Hands-on in unserem Hacker Dojo.“
Dr. Martin Klein-Hennig
neam IT-Services GmbH

Kursziel
In diesem zusätzlichen Workshop-Tag vertiefen Sie Ihr neu erworbenes Wissen aus der Schulung „Hacking für Administratoren“.
Inhalte
Sie erproben Ihre neu erworbenen Kenntnisse indem sie die typischen Tools in unserem Labor ausprobieren, ohne dass die Gefahr von Abstürzen oder Schäden an einem Live-System besteht. In einer sich ständig erweiternden Umgebung stellen wir Ihnen neue, so genannte Vulnerable Machines zur Verfügung. Diese werden während des Kurses angegriffen. Ziel ist es, auf eine bestimmte Datei zugreifen zu können oder Administrator/Root-Benutzer zu werden.
Zielgruppe
- IT-Administratoren
- Technische Auditoren & Revisoren
Voraussetzungen
- Besuch der Schulung „Hacking für Administratoren – Schwachstellen erkennen und beheben“
PenTest | Hacking für Webentwickler
Kursziel
Sie erhalten eine Einführung, wie Web-Penetrationstests durchgeführt werden und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dafür gelten. In praktischen Übungen lernen Sie die typischen Tools zur Überprüfung von Webanwendungen kennen. Sie erfahren, wie die Ergebnisse ausgewertet, dokumentiert und präsentiert werden.
Zielgruppe
- Webentwickler
- IT-und Web-Administratoren
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Technische Auditoren & Revisoren
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse
Inhalte
- Was ist ein „Hacker“?
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Arten von Penetrationstests
- Erläuterung des Ablaufs eines Penetrationstests
- Vorstellung genutzter Programme und Betriebssysteme
- Wege zur Informationsbeschaffung
- Identifikation von Angriffsvektoren
- Live Demo der OWASP TOP 10
- Risikobewertung
- Bestandteile einer Abschlussanalyse
Flyer - Schulungen & Workshops
Online, Präsenz und Inhouse zu
Informationssicherheit & IT-Services
Nachricht an Sonja Mayer
„*“ zeigt erforderliche Felder an