- IT-Services
Managed Services
IT-Security & Compliance
Managed Services
IT-Security & Compliance
- Informationssicherheit
- Penetrationstest
- Schulungen
ISMS-Tools
ISMS-Tools
Cybersecurity
BSI
ISMS-Tools
ISO
ISMS-Tools
Incident Response
Cybersecurity
- Webinare
- Events
- Unternehmen
Ihre Ansprechpartnerin
für sämtliche Fragen zu unseren Schulungen:

- KRITIS
KRITIS Informationssicherheitsbeauftragte(r) mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Dieser dreitägige Intensivkurs vermittelt Ihnen das notwendige Werkzeug zur Initiierung, Einführung und den Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) basierend auf dem ISO 27001 Standard gemäß KRITIS-Anforderungen. Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen und Anforderungen im Bereich kritischer Infrastrukturen. Wir geben Hinweise und Empfehlungen zur praktischen Umsetzung auf Grundlage unserer Projekterfahrung. Sie werben umfassendes Verständnis auf die Durchführung eines solchen Projekts nach dem Plan-Do-Check-Act-Zyklus (PDCA). Zudem erfahren Sie, wie in einem Unternehmen ein effektives Risikomanagement eingeführt wird und wie unterschiedliche branchenspezifische Sicherheitsstandards angewandt werden können. Der Kurs entspricht den Anforderungen des ISO27003 zur Einführung eines ISMS und schließt mit der optionalen Zertifizierungsprüfung durch den TÜV Rheinland ab
Preise & termine
Dienstag, 2025
Juni 3
Dienstag, 2025
September 2
Dienstag, 2025
Oktober 28
Dienstag, 2025
Dezember 2
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Inhouse, Agenda & Prüfung
Gerne führen wir unsere Schulungen als individuelle Firmenschulung Online oder in Präsenz durch. Die Inhalte und Schwerpunkte der Schulung können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden (ausgenommen sind die Zertifizierungsschulungen). Fordern Sie unverbindlich ein Angebot und nähere Informationen zu Agenda und Prüfung an.
Zielgruppe
- Informationssicherheitsbeauftragte
- IT-Mitarbeiter
- ISMS-Projektleiter
- KRITIS-Verantwortliche
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse wünschenswert
- Grundkenntnisse eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) wünschenswert
Inhalte
- Grundlagen sowie rechtliche Rahmenbedingungen
- Überblick über KRITIS-Verordnung und die Sektoren
- Nachweis- und Meldepflichten
- Anforderungen an KRITIS-Betreiber
- Anforderungen Systeme zur Angriffserkennung
- Einführung und Grundlagen der Informationssicherheit
- Normenreihe ISO 2700x (Insbesondere ISO 27001 und ISO 27002)
- Branchenspezifische Sicherheitsstandards (B3S)
- Planung und Implementierung eines ISMS
- Risikoanalyse nach BSI 200-3 bzw. ISO 27005
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Informationssicherheit
- Auditvorbereitung
- Vorbereitung einer §8a BSIG KRITIS-Prüfung
- Praktische Übungen und Hinweise
Termine 2025/26
unverbindliche Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an