Was passiert, wenn in Ihrem Unternehmen die IT zerstört würde? Würden Sie Daten verlieren? Könnten Sie noch arbeiten? Wie lange würden Sie brauchen, bis wieder alles funktioniert? Und was würde Sie ein solcher Notfall kosten?
Falls Sie diese Fragen nicht beantworten können, gehören Sie zu den Unternehmen, die keinerlei Notfallplanung betreiben. Dabei können die Folgen eines Ausfalls von geschäftskritischen Prozessen und Systemen fatal sein. Dies betrifft nicht nur die quantitativ messbaren Schäden durch die Zerstörung von IT-Komponenten oder Infrastruktur. Viel schwerer wiegt oft der entstandene Vertrauensverlust bei Geschäftspartnern oder ein negatives Image in der Öffentlichkeit durch z.B. nicht erfüllte Aufträge oder verloren gegangene Daten.
Um allen möglichen Bedrohungen wie z.B. Feuer, Stromausfall, Diebstahl, Missbrauch der IT-Infrastruktur usw. und einem damit zusammenhängenden IT-Ausfall effektiv begegnen zu können, planen und realisieren wir mit Ihnen zusammen Maßnahmen in Bezug auf:
Darüber hinaus erstellen wir Prozesse, Vorgaben und Definitionen die es erlauben, alle Geschäftsprozesse nach einem IT-Notfall in einer angemessenen Zeit wiederherzustellen. Alle diese Maßnahmen werden in einem IT-Notfallhandbuch dokumentiert, welches zusammen mit allen benötigten Datenträgern und Dokumenten separat deponiert wird.
Wir erarbeiten mit Ihnen die erforderlichen Dokumente für Ihr Notfallmanagement. Wir schaffen die Grundlage dafür, dass Sie diese Dokumente selbst aktuell halten und im Notfall schnell darauf zugreifen können.