- IT-Services
Managed Services
IT-Security & Compliance
Managed Services
IT-Security & Compliance
- Informationssicherheit
- Penetrationstest
- Schulungen
ISMS-Tools
ISMS-Tools
Cybersecurity
BSI
ISMS-Tools
ISO
ISMS-Tools
Incident Response
Cybersecurity
- Webinare
- Events
- Unternehmen
Ihre Ansprechpartnerin
für sämtliche Fragen zu unseren Schulungen:

- NIS2
NIS2 IT-Risikomanagement
Sie erlernen die Grundbegriffe des Managements von Informationssicherheitsrisiken entsprechend anerkannter Standards, wie ISO 27005 oder BSI 200-3. Aufbauend auf einer strukturiert erstellten Risikoanalyse können die passenden Risikobehandlungsmaßnahmen ermittelt werden. Die dafür erforderlichen Methoden und „Best Practices“ werden auch anhand praktischer Übungen vermittelt. Nutzen Sie die erlernten Kenntnisse zum Risikomanagement, um die Anforderungen aus der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) oder anderen Managementsystemen (z.B. Qualität nach ISO 9001) zu erfüllen.
Preise & Termine
Donnerstag, 2025
Mai 22
9:00 - 17:00
NIS2 IT-Risikomanagement | Online
Donnerstag, 2025
September 18
9:00 - 17:00
NIS2 IT-Risikomanagement | Paderborn
Dienstag, 2025
Dezember 9
9:00 - 17:00
NIS2 IT-Risikomanagement | Online
Donnerstag, 2026
Februar 5
9:00 - 17:00
NIS2 IT-Risikomanagement | Paderborn
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Inhouse, Agenda & Prüfung
Gerne führen wir unsere Schulungen als individuelle Firmenschulung Online oder in Präsenz durch. Die Inhalte und Schwerpunkte der Schulung können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden (ausgenommen sind die Zertifizierungsschulungen). Fordern Sie unverbindlich ein Angebot und nähere Informationen zu Agenda und Prüfung an.
Zielgruppe
- Informationssicherheitsbeauftragte
- IT-Mitarbeiter
- Auditoren und Revisoren
- KRITIS/NIS2-Verantwortliche
- Risikomanager
- Datenschutzbeauftragte
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse sind wünschenswert
- Grundkenntnisse eines ISMS sind wünschenswert
Inhalte
- Gesetze und Vorschriften zur IT-Sicherheit (z.B. KonTraG, Basel II, BDSG, TDSG)
- Überblick über die ISO 27000-Standardreihe
- Anforderungen an KRITIS-Betreiber und betroffene Organisationen
- Planung und Realisierung eines IT-Sicherheitsmanagements nach ISO 27001
- Risikomanagement nach ISO 27005
- Vorstellung einer Risikoanalyse nach dem IT-Grundschutz-Standard 200-3
- Bestimmung der Risikoakzeptanz
- Aufbau eines Risikobehandlungsplans
Termine 2025/26
unverbindliche Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an