Ihre Ansprechpartnerin
für sämtliche Fragen zu unseren Schulungen:

- Incident Response
IR | BSI-Vorfall-Praktiker
In diesem Kurs bereiten wir Sie auf die Aufgaben des Vorfall-Praktikers als Teil der Digitalen Rettungskette im Cyber-Sicherheitsnetzwerk vor. Der Kurs vermittelt entsprechend der Vorgaben des BSI (Curriculum) alle Themengebiete, um bei IT-Sicherheitsvorfällen eine qualifizierte Einschätzung des Vorfalls zu treffen und den IT-Sicherheitsvorfall des Betroffenen zu analysieren, Vorfall-Unterstützung anzubieten sowie weiterführende Handlungsempfehlungen zu geben. Im Anschluss an diese Schulung können sie optional die Prüfung zur Personenzertifizierung „Vorfall-Praktiker“ des BSI absolvieren. Nähere Informationen und die weiteren Zulassungsvoraussetzungen des BSI finden Sie unter: BSI – Vorfall-Praktiker im Cyber-Sicherheitsnetzwerk (bund.de).
Preise & termine
Dienstag, 2023
November 28
9:00 - 17:00
IR | BSI Vorfall-Praktiker | Paderborn
Montag, 2024
Februar 5
9:00 - 17:00
IR | BSI Vorfall-Praktiker | Nürnberg
Dienstag, 2024
März 19
9:00 - 17:00
IR | BSI Vorfall-Praktiker | Paderborn
Dienstag, 2024
April 9
9:00 - 17:00
IR | BSI Vorfall-Praktiker | Online
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden
Inhouse, Agenda & Prüfung
Gerne führen wir unsere Schulungen als individuelle Firmenschulung Online oder in Präsenz durch. Die Inhalte und Schwerpunkte der Schulung können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden (ausgenommen sind die Zertifizierungsschulungen). Fordern Sie unverbindlich ein Angebot und nähere Informationen zu Agenda und Prüfung an.
Zielgruppe
- IT- Administratoren
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- IT-Verantwortliche
- Technische Auditoren & Revisoren
Voraussetzungen
- Voraussetzung: Teilnahme am kostenlosen Online-Kurs vom BSI und ggfs. Prüfung zum „Digitalen Ersthelfer“ des BSI
- Kenntnisse Systemadministration & Betriebssysteme
- Grundlagen Netzwerktechnik
Inhalte
- Einführung in das Cyber-Sicherheitsnetzwerk
- Zusammenfassung der Inhalte des Basiskurses
- Verhalten am Telefon
- Übersicht aktuelle Gefährdungslage
- Ablauf des Standardvorgehens (SANS PICERL)
- Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Remote Unterstützung
- Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen OT
- Präventive Maßnahmen
Flyer - Schulungen & Workshops
Online, Präsenz und Inhouse zu
Informationssicherheit & IT-Services
unverbindliche Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an