Weg in die Basis-Absicherung (WiBA)

WiBA ist eine niedrigschwellige Einstiegsstufe für Kommunen in die Informationssicherheit.

Durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde das Projekt „Weg in die Basis-Absicherung (WiBA)“ initiiert, um den Einstieg in den IT-Grundschutz praxisnäher zu gestalten und initiale Aufwände zu verringern.

Mittels Prüffragen, zusammengefasst in themenspezifischen Checklisten, wurde die Möglichkeit geschaffen, Sachstände zur Informationssicherheit zu erheben und umzusetzende Anforderungen zu identifizieren.

Unser Know-how für Ihren Start in den IT-Grundschutz

Durch unsere Erfahrung werden die Ergebnisse direkt so dokumentiert, dass diese für eine weitere Verwendung (Grundschutzprofil oder eine Absicherung des BSI) verwendbar sind.

IT-Grundschutz Know-How

  • zertifizierte IT-Grundschutz-Berater
  • zertifizierte Lead Auditoren
  • verinice Experts

ISMS-Kompetenz

  • über 25 Jahre ISMS Erfahrung
  • Best Practices IT-Grundschutz
  • Tool gestützte Dokumentation

kurzfristige Umsetzung

  • Kickoff kurz nach Auftragserteilung
  • Zuverlässige Einhaltung von Deadlines
  • Hilfsmittel zur Terminkoordination

BSI-konforme Bearbeitung der Checklisten

In diesem Paket wird die einmalige Bearbeitung der Checklisten aus dem Projekt „Weg in die Basis-Absicherung“ gemeinsam bearbeitet und standardkonform dokumentiert. Im Folgenden ein kleiner Auszug der Themen, die im Rahmen der WiBA bearbeitet werden:

Dokumentation:
Abschlussbericht mit einer Übersicht im verinice über den Umsetzungsstatus zu den Prüffragen des BSI. Konkrete Handlungsempfehlungen auf Grundlage unserer Erfahrungen und den gefundenen Schwachstellen.

WiBA

Weg in die Basis-Absicherung
1990 €
  • Kickoff
  • Durchführung der Befragungen
  • Abschlussbericht
Festpreis

WIBA - gezielt für kleine Kommunen

WiBA basiert auf dem IT-Grundschutz-Profil „Basis-Absicherung Kommunalverwaltung“, dessen Anforderungen als Ausgangspunkt verwendet werden. Diese werden selektiv ausgewählt, abstrahiert und zusammengefasst, um eine zielgruppengerechte Zusammenstellung wesentlicher Aspekte zu erzeugen.