Durch konkrete Maßnahmen, Prozesse und Werkzeuge ist ein ISMS belegbar. Die Zielausrichtung von ISO 27001 und IT-Grundschutz sind miteinander vergleichbar: Beide Maßnahmen werden zur Sicherung sensibler Daten in Unternehmen, Institutionen und Organisationen eingesetzt. Die Maßnahmenkataloge unterscheiden sich jedoch in Methodik und Umfang. Die ISO 27001 ist im Vergleich zum IT-Grundschutz deutlich abstrakter, kürzer und damit weniger konkret formuliert. Der IT-Grundschutz des BSI ist dagegen weitaus detaillierter und präziser hinsichtlich technischer Fragen formuliert.
Diese Unterschiede zeigen sich auch deutlich im Umfang der beiden Dokumente: Während ISO 27001 lediglich knapp 30 Seiten lang ist, wird der IT-Grundschutz auf insgesamt über 5000 Seiten dargestellt. Zusammengefasst deckt eine Zertifizierung auf Basis des IT-Grundschutzes die Anforderungen an die ISO 27001 komplett ab und ist somit ein wirklicher Mehrwert zum Schutz ihres Unternehmens.