Mit klaren Disaster Recovery-Plänen & einem agilen Business Continuity Management ...

Herausforderung Microsoft 365 Sicherheitskonzept im Home Office
Der dauerhafte „Umzug“ vieler Berufstätiger ins Home Office bringt weitreichende Folgen und eine neue Arbeitssituation mit sich. Deswegen muss die IT ihre Hausaufgaben machen. In diesem Webinar sprechen wir gemeinsam mit unserem Partner Microsoft über die Identifizierung der Angriffs-Vektoren und die Risikovermeidung durch geeignete Sicherheitsmechanismen (z.B. Multi-Faktor-Authentifizierung).
Über allem schwebt die Frage: Was kann im Home Office passieren? Was müssen Sie jetzt tun? Wie vermeiden Sie den Abfluss von Daten (One Drive), so dass der Zugriff von “Überall” Ihnen keine Kopfschmerzen bereitet? Was kostet eine ganzheitliche Konzeptionierung meiner IT-Sicherheit? Denn am Ende des Tages soll ein Sicherheitskonzept für Sie auch bezahlbar sein.
Für die Nutzung von Cloud-Anwendungen empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), im Zusammenspiel mit der DSGVO, eine entsprechende Risikobetrachtung nach IT-Grundschutz/ISO 27001. Das Zusammenspiel von verschiedenen Regelungen und Gesetzen bietet in Kombination mit den Verträgen von Microsoft viel Raum für Fragen. Fragen, auf die wir in zahlreichen gemeinsamen Projekten mit Microsoft Antworten gefunden haben.

Das Wichtigste in Kürze
- Identifizierung der Angriffs-Vektoren im Home - was kann überhaupt passieren
- Abfluss von geschäftskritischen Daten vermeiden (One Drive) - Zugriff von "Überall"
- Risikovermeidung durch geeignete Sicherheitsmechanismen (z.B. durchgängig Multi-Faktor-Authentifizierung MFA)
- Welche Sicherheitsanforderungen muss ich im Rahmen der Microsoft 365-Einführung erfüllen?
- Wie werde ich den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (Art. 32) gerecht?
- Wie integriere ich Microsoft 365 in mein ISMS nach BSI IT-Grundschutz?
Agenda
1. Home Office war nicht gestern, sondern ist real - was muss ich jetzt tun?
Claus Quast, Lösungsberater Modern Workplace
Microsoft Deutschland GmbH
2. Microsoft 365 Sicherheitskonzept - Informationssicherheit & Datenschutz
Kai Wittenburg, Senior Security Consultant & Geschäftsführer
neam IT-Services GmbH

„*“ zeigt erforderliche Felder an
Keine Zeit? Trotzdem Video erhalten ...
WEBINAR AUSSUCHEN
Sie können das Webinar aus terminlichen Gründen nicht wahr nehmen? Kein Problem.
ANMELDEN
Einfach für das Webinar anmelden, die E-Mail Adresse reicht dafür vollkommen aus.
VIDEO ERHALTEN
Wir zeichnen jedes Webinar auf. Alle angemeldeten Personen erhalten im Nachhinein einen Link zum Video.
Aktuelle Webinare
Nehmen Sie am Basic Live-Webinar unseres Partners Paessler zum Thema ...
Angesichts des sich ständig erweiternden Ökosystems aus mobilen Mitarbeitern, ...
Auch wenn Microsoft hervorragende Arbeit leistet, um die physische Infrastruktur ...