Ab sofort führt neam den IT-Check OWL als Partnerunternehmen der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und des eBusinessLotsen OWL für interessierte mittelständische Unternehmen durch.
Ab sofort führt neam den IT-Check OWL als Partnerunternehmen der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und des eBusinessLotsen OWL für interessierte mittelständische Unternehmen durch.
Wir begrüßen zum 1. März unsere neuen Kollegen Michael Becker (Systems Engineer), Thomas Skerhutt (Security Consultant) und Richard Römer (Leiter Service).
Der Standard für die Sicherheit von Kredit- und Debitkarten wurde vom PCI Security Standards Council überarbeitet. Die Version 3.0 wurde publiziert.
Wenn vom 10. – 14. März in Hannover die weltweit größte Messe für IT ihre Tore öffnet, dann werden wir gemeinsam mit EgoSecure dabei sein.
Seit Februar unterstützt uns unser neuer Kollege Marc Keuter im Bereich Storage – Herzlich Willkommen!
Der deutsche Endpoint-Security-Spezialist und neam-Partner EgoSecure übernimmt mit sofortiger Wirkung das Full Disk Encryption Business und die Marke FinallySecure vom Schweizer Softwarehersteller SECUDE AG.
CONTECHNET ist Hersteller von INDART, einer Lösung zur schnellen, professionellen und einfachen Umsetzung eines Notfallmanagements.
Das BSI hat das EL13-Update für das GSTOOL und die HTML-Version bereitgestellt. Es ist damit zu rechnen das Hersteller alternativer Tools zeitnah ebenfalls Updates bereitstellen.
Smart Meter eröffnen neue Möglichkeiten, um Energie effizient bereitzustellen. Doch fordern sie von Energieversorgern gleichzeitig auch neues Security-Knowhow. Denn sie werden auch zu Betreibern von hochkomplexen und stark miteinander verknüpften IT-Netzen und -Systemen
Seit dem 15.01. absolviert Eric Seipel seine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration in unserem Unternehmen. Wir heißen unseren neuen Kollegen herzlich Willkommen!
Big Data, Cloud Computing, Mobile Lösungen, Augmented Reality, Social Media … Was kommt, was bleibt? Wir möchten mit Ihnen diskutieren, welchen aktuellen Trends der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in Ihren Geschäftsprozessen besondere Beachtung finden sollten.
Gartner hat den Magic Quadrant für Endpoint Protection Platformen veröffentlicht. Ein alleiniger Anti-Virus Scanner ist heute kein Standard mehr.
Nachdem ein „echter“ Winter 2014 nach wie vor nicht in Sicht ist, geht der Neubau unseres neuen Bürogebäudes zügig voran – hier ein paar aktuelle Bilder
Cisco Systems bestätigt nun, dass eine Anfang 2014 bekannt gewordene Hintertür tatsächlich existiert. Betroffen davon sind Router und WLAN-AccessPoints der Hersteller Cisco Systems, LinkSys und NetGear, welche über den Port 32764 zugänglich sind und darüber eine vollständige Kontrolle des Geräts ermöglichen.
Der Vertrieb des GSTOOL wird nicht eingestellt.