Nach über 10 Jahren endet der Produktlebenszyklus von Windows Server 2003 mit dem Ende des Supports am 14. Juli 2015.
Nach über 10 Jahren endet der Produktlebenszyklus von Windows Server 2003 mit dem Ende des Supports am 14. Juli 2015.
Auf dem 2. IT-Grundschutztag standen neben unseren Vorträgen zum Thema Risikomanagement, Vorträgen der Contechnet zum Notfallmanagement auch die geplanten Aktualisierungen des BSI im Bereich der IT-Grundschutzstandards auf der Agenda.
Microsoft hat sowohl Forefront TMG als auch UAG eingestellt. Höchste Zeit also, sich nach Alternativen umzusehen. Mit dem TMG Replacement Guide erleichtert Sophos Ihnen die Suche. Sophos stellt Ihnen verschiedene Lösungen vor, zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Bewertung möglicher Alternativen achten sollten, und gibt Tipps dazu, wie Sie den Produktwechsel zu Ihrem Vorteil nutzen […]
Architektur für Bürogebäude muss nicht langweilig sein! Das haben sich die beiden Paderborner Unternehmen aXon und neam auch gedacht, als sie aktiv wurden, um ein modernes Bürokonzept zu entwickeln. – Dieses Konzept ist nach Ansicht der Beteiligten voll aufgegangen. Ein zukunftsorientierter Arbeitsraum mit Wohlfühlatmosphäre zum attraktiven qm-Preis. Die beiden wachsenden Unternehmen aXon und neam sind […]
In diesem eBook zeigt Arcserve Ihnen die Triebkräfte hinter den Entwicklungen der Datensicherungsarchitekturen, die Trends, die Sie im Auge behalten sollten, was Sie von Datensicherungslösungen erwarten können und einen Überblick über die aktuelle Marktlandschaft. Lieber anschauen als lesen? Sehen Sie sich das aufgezeichnete Webinar an und erfahren Sie alles, was Sie zur neuen Generation der […]
Gemeinsam mit dem BSI und uns lädt die CONTECHNET Ltd. zum 2. IT-Grundschutz-Tag 2015 am 25. Juni nach Hannover ein. Es erwarten Sie spannende sowie praxisnahe Vorträge und Best Practice Beispiele rund um das Thema „Kritische Geschäftsprozesse sicher betreiben“.
Mit diesem Update unterstützt arcserve VMware® vSphere ESXi 6.
Mit dem 6. ITMW-Tag unter dem Motto: „Das Neueste aus der IT-Praxis – Wissen für den Mittelstand“ möchten wir für Sie wieder aktuelle Themen und Entwicklungen der IT beleuchten. Einerseits um Ihnen anstehende Entscheidungen zu erleichtern, andererseits damit Sie bestehende Lösungen überprüfen können. Oder einfach, um sich innerhalb weniger Stunden über das Für und Wider […]
Sind Sie ausreichend vor Schadsoftware geschützt? Sind Ihre mobilen Endgeräte sicher in die Unternehmens-IT integriert? Sind Ihre Mitarbeiter ausreichend für die Nutzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sensibilisiert und qualifiziert? IT spielt eine immer wichtigere Rolle für Unternehmensprozesse. Damit nehmen aber auch die Fragen der IT-Sicherheit einen immer größeren Stellenwert ein. Während große Firmen dafür Fachleute beschäftigen, wird […]
In der aktuellen Version 5.7 von EgoSecure Endpoint, bietet der Hersteller neben vielen Neuerungen, zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen „Bad-USB“, einem Angriff über USB-Sticks, die sich als andere Geräte (Tastatur, Maus…) ausgeben. Des Weiteren unterstützt EgoSecure Endpoint ab sofort die Network Access Control Lösung von macmon Secure. Die wichtigsten Neuerungen: zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen „Bad-USB“ Unterstützung der Network […]
Die fünf deutschen IT-Security-Hersteller EgoSecure, Contechnet, macmon, NCP und 8MAN haben sich zusammen getan, um Ihnen einen übergreifenden Einblick in die neuesten Strategieansätze in der IT-Sicherheit zu geben. Wir laden Sie herzlich ein am 29.04. in Hannover oder am 05.05. in München die gemeinsame Stärke der Produkte live mit uns zu erleben. Erfahren Sie direkt […]
Mit einer projektbegleitenden Workshopreihe bieten wir ergänzend zu den theoretischen Grundlagen unserer ISO27001 Lead Implementer Schulung vertiefende Praxisübungen zur Einführung eines ISMS. In regelmäßigen Terminen begleiten unsere ISO27001 Lead Auditoren/ Implementer die Workshopteilnehmer bei der Umsetzung der Anforderungen des ISO27001:2013 in ihrer jeweiligen Organisation
In den Protokollen Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS), die von bekannten Web-Browsern und Betriebssystemen genutzt werden, wurde eine Schwachstelle entdeckt. Die Schwachstelle betrifft die OpenSSL-Version 1.01K sowie frühere Versionen. Software, die eine aktuellere Version nutzt, ist daher sicher. Durch die Schwachstelle (CVE-2015-0204) können Hacker eigentlich sichere Verbindungen dazu zwingen, eine schwächere […]
Der IT-Branchenverband Bitkom hat in einer repräsentativen Studie festgestellt, dass fast jedes dritte Unternehmen in Deutschland (30 Prozent) schon einmal einmal das Opfer von digitalen Angriffen geworden ist. Die meisten Zwischenfälle finden demnach bei kleinen und mittelständischen Firmen mit 20 bis 499 Mitarbeitern statt. Die Studie ergab, dass die meisten Angriffe nicht über das Internet, sondern […]
Seit März 2015 ist die lang erwartete, deutsche Version des aktuellen Standards für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) ISO27001:2013 verfügbar. Die Norm, die seit 2013 in englischer Sprache verfügbar ist, beschreibt die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines ISMS für Unternehmen aller Größenordnungen.